svn commit: r48806 - head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/security
Bjoern Heidotting
bhd at FreeBSD.org
Sat May 14 07:59:51 UTC 2016
Author: bhd
Date: Sat May 14 07:59:50 2016
New Revision: 48806
URL: https://svnweb.freebsd.org/changeset/doc/48806
Log:
Update to r44400:
Editorial review of Process Accounting.
Modified:
head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/security/chapter.xml
Modified: head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/security/chapter.xml
==============================================================================
--- head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/security/chapter.xml Wed May 11 21:53:04 2016 (r48805)
+++ head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/security/chapter.xml Sat May 14 07:59:50 2016 (r48806)
@@ -5,7 +5,7 @@
$FreeBSD$
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/security/chapter.xml,v 1.178 2012/04/30 17:07:41 bcr Exp $
- basiert auf: r44385
+ basiert auf: r44400
-->
<chapter xmlns="http://docbook.org/ns/docbook" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="5.0" xml:id="security">
<info><title>Sicherheit</title>
@@ -3696,7 +3696,7 @@ UWWemqWuz3lAZuORQ9KX
System überwacht werden und es ist sogar möglich,
zu kontrollieren, welche Befehle ein Anwender eingibt.</para>
- <para>Diese Fähigkeiten haben sowohl Vor- als auch Nachteile.
+ <para>Die Überwachung von Prozessen hat sowohl Vor- als auch Nachteile.
Positiv ist, dass man einen Einbruchsversuch bis an den Anfang
zurückverfolgen kann. Von Nachteil ist allerdings,
dass durch diesen Prozess Unmengen an Protokolldateien erzeugt
@@ -3704,6 +3704,11 @@ UWWemqWuz3lAZuORQ9KX
Dieser Abschnitt beschreibt die Grundlagen der
Prozess-Überwachung.</para>
+ <note>
+ <para>Wenn Sie eine differenzierte Prozess-Überwachung
+ benötigen, lesen Sie <xref linkend="audit"/>.</para>
+ </note>
+
<sect2>
<title>Die Prozess-Überwachung aktivieren und
konfigurieren</title>
@@ -3720,18 +3725,17 @@ UWWemqWuz3lAZuORQ9KX
<acronym>CPU</acronym>-Statistiken, Befehlen und anderen
Vorgängen begonnen. Protokolldateien werden in einem
nur von Maschinen lesbaren Format gespeichert und können
- über &man.sa.8; aufgerufen werden. Ohne Optionen gibt
- &man.sa.8; Informationen wie die Anzahl der Aufrufe pro
+ mit <command>sa</command> aufgerufen werden. Ohne Optionen
+ gibt <command>sa</command> Informationen wie die Anzahl der Aufrufe pro
Anwender, die abgelaufene Zeit in Minuten, die gesamte
<acronym>CPU</acronym>- und Anwenderzeit in Minuten und die
durchschnittliche Anzahl der Ein- und Ausgabeoperationen
- aus.</para>
+ aus. &man.sa.8; enthält eine Liste der Optionen, welche die
+ Ausgabe steuern.</para>
- <para>Um Informationen über ausgeführte Befehle zu
- erhalten, verwenden Sie &man.lastcomm.1;. So können Sie
- etwa ermitteln, welche Befehle von wem auf welchem &man.ttys.5;
- ausgeführt wurden. Dieses Beispiel zeigt die Nutzung von
- &man.ls.1; durch <systemitem
+ <para>Benutzen Sie <command>lastcomm</command>, um die von den
+ Benutzern ausgeführten Befehle anzuzeigen. Dieses Beispiel
+ zeigt die Nutzung von <command>ls</command> durch <systemitem
class="username">trhodes</systemitem> auf dem Terminal
<literal>ttyp1</literal>:</para>
More information about the svn-doc-head
mailing list