svn commit: r49116 - head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/cutting-edge
Bjoern Heidotting
bhd at FreeBSD.org
Fri Jul 15 10:18:41 UTC 2016
Author: bhd
Date: Fri Jul 15 10:18:39 2016
New Revision: 49116
URL: https://svnweb.freebsd.org/changeset/doc/49116
Log:
Update to r43780:
Improve flow and clarity of first 1/2 of this section.
Modified:
head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/cutting-edge/chapter.xml
Modified: head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/cutting-edge/chapter.xml
==============================================================================
--- head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/cutting-edge/chapter.xml Fri Jul 15 10:06:12 2016 (r49115)
+++ head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/cutting-edge/chapter.xml Fri Jul 15 10:18:39 2016 (r49116)
@@ -5,7 +5,7 @@
$FreeBSD$
$FreeBSDde$
- basiert auf: r43778
+ basiert auf: r43780
-->
<chapter xmlns="http://docbook.org/ns/docbook" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="5.0" xml:id="updating-upgrading">
<info><title>&os; aktualisieren</title>
@@ -1249,30 +1249,29 @@ before running "/usr/sbin/freebsd-update
<para>&os; besitzt zwei Entwicklungszweige: &os.current; und
&os.stable;.</para>
- <para>Dieser Abschnitt beschreibt beide Zweige und
- erläutert, wie Sie ein System auf dem aktuellen Stand eines
- Zweiges halten. Zuerst wird &os.current; vorgestellt, dann
- &os.stable;.</para>
+ <para>Dieser Abschnitt beschreibt beide Zweige sowie deren
+ Interessengruppen und erläutert, wie ein System auf dem
+ aktuellen Stand eines jeweiligen Zweiges gehalten wird.</para>
<sect2 xml:id="current">
<title>&os.current;</title>
- <para>&os.current; ist die Spitze der Entwicklung von &os;.
+ <para>&os.current; ist die allerneueste Entwicklung von &os;.
Benutzer von &os.current; sollten über sehr gute technische
- Fähigkeiten verfügen und in der Lage sein, schwierige Probleme
- alleine zu lösen. Wenn &os; neu für Sie ist, verwenden Sie
- besser &os.stable;.</para>
+ Fähigkeiten verfügen. Benutzer mit weniger technischen
+ Fähigkeiten sollten stattdessen &os.stable; benutzen, wenn
+ sie einem Entwicklungszweig folgen möchten.</para>
<para>&os.current; besteht aus den neuesten Quellen des
- &os;-Systems. Es enthält Sachen, an denen gerade
+ &os;-Systems und enthält Sachen, an denen gerade
gearbeitet wird, experimentelle Änderungen und
Übergangsmechanismen, die im nächsten offiziellen
- Release der Software enthalten sein können oder nicht.
+ Release enthalten sein können oder nicht.
Obwohl &os.current; täglich von vielen Entwicklern gebaut
- wird, gibt es Zeiträume, in denen sich das System nicht
- bauen lässt. Diese Probleme werden so schnell wie
- möglich behoben, aber ob Sie mit &os.current;
- Schiffbruch erleiden oder die gewünschten Verbesserungen
+ wird, gibt es Zeiträume, in denen sich das System vielleicht
+ nicht bauen lässt. Diese Probleme werden so schnell wie
+ möglich behoben, aber ob Sie mit &os.current; eine
+ Katastrophe erleben oder neue Funktionen
erhalten, kann von dem Zeitpunkt abhängen, an dem
der Quelltext synchronisiert wurde.</para>
@@ -1281,58 +1280,44 @@ before running "/usr/sbin/freebsd-update
<orderedlist>
<listitem>
- <para>Entwickler, die an einem Teil des Quellbaums arbeiten und
- daher über die aktuellen Quellen verfügen
- müssen.</para>
+ <para>Mitglieder der &os; Gemeinschaft, die aktiv an einem
+ Teil des Quellbaums arbeiten.</para>
</listitem>
<listitem>
- <para>Tester, die bereit sind, Zeit in das Lösen von
- Problemen zu investieren und sicherstellen, dass
- &os.current; so stabil wie möglich bleibt. Diese Tester
- machen Vorschläge zu Änderungen oder der
- generellen Entwicklung von &os; und stellen Patches
- bereit, um diese Vorschläge zu realisieren.</para>
+ <para>Mitglieder der &os; Gemeinschaft, die aktive Tester
+ sind. Diese Personen sind bereit, Zeit in das Lösen von
+ Problemen zu investieren, Vorschläge zu Änderungen oder
+ der generellen Entwicklung von &os; zu machen und
+ Fehlerkorrekturen einzureichen.</para>
</listitem>
<listitem>
- <para>Für Leute, die die Entwicklung im Auge behalten
+ <para>Benutzer, die die Entwicklung im Auge behalten
wollen, oder die Quellen zu Referenzzwecken benutzen
- wollen. Auch diese Gruppe macht Vorschläge oder steuert
+ wollen. Diese Gruppe macht auch Vorschläge oder steuert
Quellcode bei.</para>
</listitem>
</orderedlist>
- <para>&os.current; ist <emphasis>nicht</emphasis>:</para>
-
- <orderedlist>
- <listitem>
- <para>Der schnellste Weg, neue Funktionen vor dem
- offiziellen Release auszuprobieren. Bedenken Sie, dass
- neue Funktionen noch nicht im vollen Umfang getestet
- wurden und daher höchstwahrscheinlich Fehler
- enthalten.</para>
- </listitem>
-
- <listitem>
- <para>Ein schneller Weg, um an Fehlerbehebungen (engl.
- <foreignphrase>bug fixes</foreignphrase>) zu kommen.
- Jede Fehlerbehebung führt mit gleicher
- Wahrscheinlichkeit neue Fehler ein, mit der sie alte
- behebt.</para>
- </listitem>
-
- <listitem>
- <para>In irgendeiner Weise
- <quote>offiziell unterstützt</quote>.</para>
- </listitem>
- </orderedlist>
+ <para>&os.current; ist <emphasis>nicht</emphasis> der
+ schnellste Weg, neue Funktionen vor dem offiziellen Release
+ auszuprobieren. Bedenken Sie, dass neue Funktionen noch
+ nicht im vollen Umfang getestet wurden und daher
+ höchstwahrscheinlich Fehler enthalten. Es ist auch nicht
+ der schnellste Weg, um an Fehlerbehebungen (engl.
+ <foreignphrase>bug fixes</foreignphrase>) zu kommen. Jede
+ Fehlerbehebung führt mit gleicher Wahrscheinlichkeit neue
+ Fehler ein, mit der sie alte behebt. &os.current; wird in
+ keiner Weise <quote>offiziell unterstützt</quote>.</para>
<indexterm>
<primary>-CURRENT</primary>
<secondary>benutzen</secondary>
</indexterm>
+ <para>Um &os.current; zu folgen:</para>
+
<orderedlist>
<listitem>
<para>Lesen Sie die Mailinglisten &a.current.name; und
@@ -1355,35 +1340,21 @@ before running "/usr/sbin/freebsd-update
</listitem>
<listitem>
- <para>Beschaffen Sie sich die Quellen von einem
- <link linkend="mirrors">&os;-Spiegel</link>, mit einer
- der folgenden Methoden:</para>
-
- <orderedlist>
- <listitem>
- <para>Benutzen Sie <link linkend="svn">svn</link>, um
- den gewünschten Entwicklungs- oder Release-Zweig
- auszuchecken. Dies ist die empfohlene Methode für den
- Zugang zur Entwicklung von &os;. Checken Sie den
- -CURRENT Quelltext aus dem
- <literal>head</literal>-Zweig von einem der
- <link linkend="svn-mirrors">Subversion Mirror
- Sites</link> aus. Aufgrund der Größe des
- Repositories ist es empfehlenswert, nur die
- gewünschten Teilbäume auszuchecken.</para>
- </listitem>
- </orderedlist>
+ <para>Synchronisieren Sie die Quellen für &os.current;.
+ In der Regel wird <link linkend="svn">svn</link>
+ benutzt, um die Quellen für -CURRENT aus dem Zweig
+ <literal>head</literal> zu laden. Verwenden Sie dazu
+ einen Subversion Spiegel aus <xref
+ linkend="svn-mirrors"/>.</para>
</listitem>
<listitem>
- <para>Wenn Sie die Quellen einsetzen und nicht nur darin
- lesen wollen, besorgen Sie sich die
+ <para>Aufgrund der Größe des Repositories ist es
+ empfehlenswert, nur die gewünschten Teilbäume
+ auszuchecken. Wenn Sie die Quellen einsetzen und
+ nicht nur darin lesen wollen, laden Sie sich die
<emphasis>kompletten</emphasis> Quellen von &os.current;
- und nicht nur ausgesuchte Teile. Der Grund hierfür ist,
- dass die verschiedenen Teile der Quellen voneinander
- abhängen. Es ist ziemlich sicher, dass Sie in
- Schwierigkeiten geraten, wenn Sie versuchen, nur einen
- Teil der Quellen zu übersetzen.</para>
+ und nicht nur ausgesuchte Teile.</para>
<para>Lesen Sie <filename>/usr/src/Makefile</filename>
sehr aufmerksam, bevor Sie
@@ -1403,8 +1374,8 @@ before running "/usr/sbin/freebsd-update
<para>Seien Sie aktiv! Benutzer von &os.current; werden
aufgefordert ihre Verbesserungsvorschläge oder
Fehlerbehebungen einzureichen. Verbesserungsvorschläge,
- die Code enthalten, werden übrigens begeistert
- entgegengenommen!</para>
+ die Code enthalten, sind jederzeit herzlich
+ willkommen.</para>
</listitem>
</orderedlist>
</sect2>
More information about the svn-doc-head
mailing list